Landweg Logo

Kinderhaus und staatlich anerkannte Grundschule
in freier Trägerschaft

previous arrow
Kosmische Erziehung Landweg
IMG_9174
IMG_9193
IMG_9199
IMG_9201
IMG_9242
Schule Baek Kosmische Erziehung
IMG_9119
Elternwochenende Montessori Kosmische Erziehung
IMG_9140
IMG_9139
IMG_9138
IMG_9137
IMG_9136
IMG_9135
IMG_9134
IMG_9122
IMG_9116
IMG_9115
IMG_9114
IMG_9113
IMG_9112
IMG_9225
IMG_9226
IMG_9108
IMG_9097
IMG_9090
IMG_9089
IMG_9088
IMG_8988
IMG_8939
IMG_8877
IMG_9235
IMG_9238
IMG_9227
IMG_9241
IMG_9226
IMG_9219
IMG_9217
IMG_9216
IMG_9214
 
next arrow

Liebe Eltern und Familien,

Kosmische Erziehung ist ein Grundpfeiler der Montessoripädagogik. Welterkundung ist bei uns der Oberbegriff für die verschiedenen naturwissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Schwerpunkte. Wir teilen unser Schuljahr in 4 Bereiche auf: Biologie, Geschichte & Politik, Naturwissenschaft & Technik und die Geographie. Aktuell erkunden wir den Kontinent Erde, Europa und die Heimat- vom großen Ganzen zum Detail. Dazu gehört neben der großen Erzählung zur Erdentstehung auch das Kartenmaterial und die sogenannten „Going outs“, das Entdecken in der Natur.

Darüber werden wir bei der didacata in Stuttgart sprechen und in diesem Kontext auch über unseren Umgang mit digitaler Technik. Wer mehr darüber wissen möchte, findet unseren aktuellsten Beitrag zur Diskussion rund um Digitalität und BNE auf News4teachers: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Grundschule

Ansonsten ist unser Terminkalender schon gefüllt:

  • 7 Kolleg:innen unseres Kinderhauses, der Schule und des technischen Teams nehmen an einer 2jährigen Ausbildung im Montessorilabor Berlin teil.
  • Am 24. März findet der Lyrische Morgen in der Schule statt.
  • Am 16. März, 18.00 Uhr holen wir unseren Pädagogischen Lernabend mit Carola Behrend zum Thema „Rollen und Rollenerwartungen in der Familie“ nach.
  • Am 29. April gibt es wieder einen Kindersachenbasar. Details folgen!

Das Material für den BNE-Film, der im Auftrag der UNESCO-Kommission im Kontext des Nachhaltigkeits-Preises erstellt wird, ist nun fertgigestellt und wird in Kürze veröffentlicht. Ein großes Dankeschön an die grüne Filmagentur und das Team von Plan-P. Wir sind schon gespannt auf die Veröffentlichung.

Hier noch eine wichtige Info: Am Mittwoch und Donnerstag wird der Sport in der Schule nun immer bis 15.15 Uhr andauern. Bitte plant das beim Abholen ein.

18.05.2022 Berlin: Verleihung des Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Foto: DUK / Thomas Müller

Link zur Preisverleihung (gekürzte Fassung 3:43)

Wir wurden im Mai 2022 mit dem Nationalen Preis „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ der UNESCO – Kommission und des BMBF ausgezeichnet.

Willkommen im Landweghaus

Über das Lernen in unserer Schule

Über die Geschichte des Vereins

Schüler:innen erzählen von Ihrer
Schulzeit im Landweg

Auf unserem Kanal Reformpädagogik Montessori

Bildung am Lebensanfang könnte die derzeitige und zukünftige Gesellschaft wirklich verändern.

Maria Montessori