Über den Alltag im Kinderhaus

Kinderhaus und staatlich anerkannte Grundschule
in freier Trägerschaft
Liebe Eltern und Familien,
zu unserem Faschingsfest sind viele kleine und große Stars und Held:innen erschienen. Es war ein rauschendes Fest mit rotem Teppich, vielen Stationen, Musik, einem tollen von Eltern gestalteten Essensangebot, mit viel Glitter und Glamour. Danke für die kreativen Kostümideen und das bunte Büfett.
Wir gehen nun in das zweite Halbjahr und starten mit dem Quartal Erdkunde. Die Lerngruppen 1-3 werden ihre Heimat kennenlernen, die Lerngruppen 4-6 werden in die Ferne schweifen. Im Kinderhaus wurden die Kontinente bereits erforscht.
Hier noch eine wichtige Info: Am Mittwoch und Donnerstag wird der Sport in der Schule nun immer bis 15.15 Uhr andauern. Bitte plant das beim Abholen ein.
Ansonsten ist unser Terminkalender schon gefüllt:
- 7 Kolleg:innen unseres Kinderhauses, der Schule und des technischen Teams nehmen an einer 2jährigen Ausbildung im Montessorilabor Berlin teil.
- Am 24./25. Februar findet unser Elternwochenende im Kinderhaus und in der Schule statt.
- Am 9. März werden Silke Kipper und Jana Reiche den Montessori-Landesverband und den Landweg auf der Didacta in Stuttgart vertreten mit einem Impulsvortrag zum Thema „Das Verstehen von Welt-Zusammenhängen: Kosmische Erziehung ist Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
- Am 16. März, 18.00 Uhr holen wir unseren Pädagogischen Lernabend mit Carola Behrend zum Thema „Rollen und Rollenerwartungen in der Familie“ nach.
Das Material für den BNE-Film, der im Auftrag der UNESCO-Kommission im Kontext des Nachhaltigkeits-Preises erstellt wird, ist nun fertgigestellt und wird in Kürze veröffentlicht. Ein großes Dankeschön an die grüne Filmagentur und das Team von Plan-P. Wir sind schon gespannt auf die Veröffentlichung.
Link zur Preisverleihung (gekürzte Fassung 3:43)
Wir wurden im Mai 2022 mit dem Nationalen Preis „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ der UNESCO – Kommission und des BMBF ausgezeichnet.
Willkommen im Landweghaus
Über das Lernen in unserer Schule
Über unsere BNE-Aktivitäten
Über die Geschichte des Vereins
Schüler:innen erzählen von Ihrer
Schulzeit im Landweg
Auf unserem Kanal Reformpädagogik Montessori
Bildung am Lebensanfang könnte die derzeitige und zukünftige Gesellschaft wirklich verändern.
Maria Montessori