Über den Alltag im Kinderhaus

Kinderhaus und staatlich anerkannte Grundschule
in freier Trägerschaft
Liebe Eltern und Familien,
es hat eine 20 Jahre währende Tradition, dass die Großeltern uns alle 2 Jahre besuchen und einen Tag mit ihren Enkeln im Landweghaus verbringen. In den letzten zwei Jahren war das leider nicht möglich. Wir waren also sehr froh, dass das in diesem Jahr wieder stattfinden konnte und die Großeltern zum Teil weite Wege in Kauf genommen haben, um ihre Enkel an deren Lern- und Spielort zu besuchen. Wir haben gemeinsam gesungen, gespielt, musiziert, mit den Materialien gearbeitet und dank des tollen Großeltern- Buffets auch herrlich gespeist. Ein Dankeschön an alle! Die Schülerfirma WeggefährtINnen hat für diesen Tag das Team mit nachhaltig produzierte T-Shirts ausgestattet und mit einem überwältigendem Umsatz Kinder-Shirts mit ihrem Logo verkauft.
Zum Elterntag wurden viele interessante Berufe und Hobbys vorgestellt. Eure Kinder waren begeistert von den unterschiedlichen Angeboten: Streetart, Nachhaltiges Leben in Kreisläufen, Programmieren, Polizei, Angeln, Geländevermessung, Bauernhof und Landwirtschaft.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben unser Engagement für BNE mit dem „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung 2022/2023“ gewürdigt. Und ACHTUNG! ACHTUNG! Am 5. Juli wollen wir mit euch allen gemeinsam diesen Preis feiern und bei Kaffee und Kuchen, Grillwürstchen und Eis einfach gemütlich zuammensitzen. Kommt alle, wir freuen uns!
Vielen Dank an Team und Eltern, dass ihr bei unserem „Wir produzieren selbst“-Tag geholfen habt und so leckere Speisen und Getränke entstanden sind. Bestimmt hat es euch genauso gefallen und geschmeckt wie den Kindern.
Das englische Theaterstück der Lerngruppe 5/6 wird am 23. Juni aufgeführt. In den letzten Schultagen werden wir im Schwimmlager sein und die Klasse 6 eine Woche mit dem Fahrrad selbstorganisiert auf Abschlusstour in Richtung Berlin gehen.
Das Aufnahmeverfahren für August 2022 ist abgeschlossen. Wir haben sowohl für das kommende Schuljahr als das darauffolgende 2023/2024 keine Schul- und Kinderhausplätze mehr zu vergeben.
Link zur Preisverleihung (gekürzte Fassung 3:43)
Nach wie vor findet ihr hier den Link für den Unterricht mit ukrainischen Kindern, den wir für den Landesverband Montessori Berlin Brandenburg erstellt haben und vor Ort auch nutzen: https://padlet.com/LandesverbandBB/190y5igbm5iko46g
Willkommen im Landweghaus
Über das Lernen in unserer Schule
Über unsere BNE-Aktivitäten
Über die Geschichte des Vereins
Werde Teil unseres Teams!
Gute Schule machen auf dem Landweg! Wir sind eine BNE-Ganztagsschule mit Montessorikonzept im ländlichen Raum. Interessierst du dich für Maria Montessoris Ideen und Materialien? Bist du bereit, mit uns neue Wege in der Reformpädagogik zu gehen? Du triffst auf eine tolle Schulgemeinschaft, eine vertrauensvolle Elternschaft und ein auf Augenhöhe zusammenarbeitendes Team aus erfahrenen Kolleg:innen und Berufsanfänger:innen. Unsere Lehrkräfte sind vielseitig ausgebildet und interessiert. Wir haben keinen Zeitdruck, wir wollen dich kennenlernen und freuen uns auf unser gemeinsames Lernen. Gern helfen wir bei der Suche nach einer Unterkunft. Wir suchen eine Lehrkraft, einzige Voraussetzung ist das 1. und 2. Staatsexamen oder eine vergleichbare Ausbildung. Ein Montessori-Diplom oder die Bereitschaft, eine entsprechende Ausbildung zu beginnen, ist erwünscht.
Für mehr Details oder eine formlose Bewerbung: 038782 41073 / freieschulebaek@t-online.de
Wir freuen uns auf dich!
Bildung am Lebensanfang könnte die derzeitige und zukünftige Gesellschaft wirklich verändern.
Maria Montessori