
Kinderhaus und staatlich anerkannte Grundschule
in freier Trägerschaft
Unser Verein
Der Verein „Landweg e.V.“ ist 1999 aus einer Elterninitiative gegründet worden. Er wird seit 2001 durch einen Vorstand vertreten, der sich aus Mitgliedern der Elternschaft und dem Team zusammensetzt. Der Trägerverein hat – gemäß seiner Satzung – den Zweck, Bildung und Erziehung von Kindern und Erwachsenen zu fördern. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch das Betreiben eines Kinderhauses und einer Grundschule für Kinder der 1. – 6. Klassen. Wir sind ein Montessorihaus. Als Konsultationskindertagesstätte des Landkreises betreuen wir Praktikant*innen und bilden Quereinsteiger*innen aus.
Die Schule ist eine Ganztagsschule mit Schwerpunkt auf der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Wir verstehen unter umweltbewusstem Handeln einen zukunftsorientierten Umgang mit unseren Ressourcen, einschließlich den Humanressourcen. Es geht in unserem Handeln nicht nur darum, dass unsere Kinder, sondern auch zukünftige Generationen aktiv und gestaltend in dieser Gesellschaft bzw. dieser Region leben können. Wir sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft freier Schulen Brandenburgs (AGFS), im Montessori Landesverband Berlin-Brandenburg und im Schulverbund „Blick über den Zaun“. Seit 2019 sind wir ausgezeichneter BNE-Lernort. Unsere aktuelle Herausforderung liegt in einem sich stetig weiter entwickelnden Digitalisierungsprozess, der über bereits praktizierte Blended Learning – Lernformen hinausgeht.
Unser Vorstand
Der Landweg ist ein kleiner Trägerverein mit 10- 15 Mitglieder*innen. Der Vorstand bildet die Gründungsgeschichte des Landwegs ab, der aus einer Elterninitiative entstanden ist und somit durch mindestens ein Elternteil und eine Mitarbeiter*in vertreten wird.