Landweg Logo

Kinderhaus und staatlich anerkannte Grundschule
in freier Trägerschaft

eine grüne Weltkugel, die wie eine Baumkrone aussieht

Schülerblog

Auf dem neuen Blog „Landmedianer“ schreiben unsere Schüler:innen über ihre Erlebnisse und Erfahrungen an der Schule: www.landmedianer.org

Landweg Blog

Hier werden die aktuellen Themen des Hauses, der Diskussionsstand in der Bildungspolitik und die Montessoripädagogik verhandelt.

Es gibt Presseartikel, Auszüge aus den Elternbriefen, stellvertretend verfasst von Jana Reiche, sowie allgemeine Beiträge und Veröffentlichungen.

Hände, die ein Wort auf einen Zettel schreiben, im Hintergrund ein iPad und zwei Spielzeugtiere
  • Lasset die Spiele beginnen

    Früher sagten wir den Eltern, eine Stunde am Computer oder Fernseher bedeutet für das Kind, dass es das Konsumierte zwei Stunden in der Schulzeit verarbeiten muss, also dann nicht für seine schulischen […]
    12. Februar 2023
  • Digitalisierung und Nachhaltigkeit

    Warum wir in der Grundschule digitale Technik einsetzen? Der sinnvolle Einsatz dieser Technik ermöglicht Gestaltungsvielfalt, dem oder der einzelnen und der Institution. Eine Schule mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit, strukturiert durch die Leitlinien […]
    10. September 2022
  • BNE-Preis

    10. September 2022
  • Friedenserziehung und Montessori-Pädagogik

    Friedenserziehung, verantwortliches Handeln und digitale Medien - diese Themen haben uns zum Elternwochende in der Schule besonders beschäftigt. In gewisser Weise verknüpfen sie sich. Einen Diskussionsbeitrag dazu gibt es hier.
    26. April 2022
  • Nationale Auszeichnung für die Landwegschule

    Für unser Engagement für nachhaltige Entwicklung wurde unsere Schule abermals ausgezeichnet. Wir gehören zu bundesweit 29 Akteur:innen, die am 30. März eine nationale Auszeichnung, vergeben von BmBF und deutscher Unesco-Kommission, erhalten haben. […]
    6. April 2022
  • Erklärung der Montessori-Bewegung

    „Die Kinder haben das Recht, im Krieg und auf der Flucht besonders geschützt zu werden. Sie haben das Recht zu lernen" Kinderrechtskonvention der Generalversammlung der Vereinten Nationen aus dem Jahr 1989
    16. März 2022