Landweg Logo

Kinderhaus und staatlich anerkannte Grundschule
in freier Trägerschaft

previous arrow
Groß (IMG_4723 2)
Groß (IMG_4718 2)
Groß (IMG_4755 2)
Groß (IMG_4705 2)
Groß (IMG_4763 2)
Groß (IMG_4749 2)
Groß (IMG_4777 2)
Groß (IMG_4762 2)
Groß (IMG_4775 2)
Groß (IMG_4761 2)
Groß (IMG_4752 2)
Groß (IMG_4716 2)
Groß (IMG_4745 2)
Groß (IMG_4715 2)
Groß (IMG_4734 2)
Groß (IMG_4714 2)
Groß (IMG_4711 2)
Groß (IMG_4707 2)
F4672573-A3F0-4F31-921F-2FE03A77D9FA 2
f5b8472b-6174-4395-8fe6-24cb7bb896c4 2
eb40409c-eee3-4dba-8727-5e9c6e5c8b69 2
c2886a90-3688-4d58-957a-e5c722c95e42 2
c9b787b4-5bcd-4db8-89ac-9da30285bb31 2
b8f5e9f9-91a9-48b4-9fd8-c0f15eb93f27 2
07604976-419b-4540-a980-a4963381f666 2
74031E86-C625-498E-832E-313430198DB3 2
Groß (IMG_4810 2)
8477f0ec-4eb2-402d-8d72-4d1522973dcc 2
916BFBD9-526C-4D13-A7F2-4F965AEAF951 2
33CC6C3D-8DE4-46D5-AA54-383A0C1CD950 2
8C325C18-2B67-4FDA-BA6D-2BE71072F3EB 2
2DE5B881-C7F8-471D-8634-A040C698A2B9 2
Groß (IMG_4799 2)
 
next arrow

In der Galerie: Bilder von der Einschulung

Liebe Eltern und Familien, liebe Gäste,

was für ein Auftakt! Eine ereignisreiche und doch gemütliche Schulfahrt liegt hinter uns. Wir waren an unserem Lieblingsort, dem Gutshof Friedrichswalde. Die Schüler:innen der Lerngruppen haben sich nun wieder auf das Schuljahr eingestellt, es kann also losgehen. 

In diesem Jahr durften wir sieben Kinder einschulen. Und trotzdem sind unsere Kapazitäten vollständig ausgeschöpft. Für die kommenden Jahre können wir daher leider keine freien Schulplätze anbieten. Umso mehr freuen wir uns über die Kinder, die nun ihren Weg bei uns beginnen. Wir blicken voller Vorfreude auf das neue Schuljahr. Um die Bilder von der Einschulung zu sehen, bitte unter der Galerie auf den Pfeil drücken. 

Besonders im Blick haben wir unser großes Landweg-Fest am 4. Juli 2026: Dann werden alle ehemaligen Familien, Mitarbeitenden und Kinder eingeladen sein. Ein Ereignis, auf das wir jetzt schon gespannt sind.

Hier vorab die aktuellen Termine:

  • 8.09.2025 Schulfahrt der Lerngruppen 1-6 
  • 11.09.2025 deutschlandweites Plenum zum Schwerpunkt des Bildungsdialoges „Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung“
  • 13.09.2025 KOKIB-Stand der Kita auf dem Brandenburgtag
  • 18.09.2025 19.00 Uhr, Elternversammlung Schule
  • 20.09.2025 Workshop zum Schwerpunkt „Nachhaltigkeit und modernes Lernen“ auf der DMG-Konferenz Berlin
  • 23.09. 2025 18.00 Uhr Elternversammlung im Kinderhaus
  • 11.10. 2025 Kindersachenbasar und Tag der offenen Tür in Baek
  • 15.10.2025 Ehemalige Landweg-Schüler:in bei der Lehrkräftebildung im Landesinstitut BB für Schule zum Fachtag „Begabungsförderung ohne Brüche: Individuelle Wege ermöglichen. Potenziale entfalten.“

Das Anmeldeverfahren für den Kindersachenbasar wird am 22. September hier per Link möglich sein. 

Wer ein wenig zurückschauen möchte auf das vergangene Schul- und Kinderhausjahr, kann hier noch stöbern. Unsere beliebte Nachhaltigkeitswoche liegt hinter uns, diesmal haben wir das Thema „Wasser“ erforscht. Wer mehr über unsere Projekte erfahren und sehen möchte, wie wir BNE umsetzen, findet hier weitere Einblicke auf unserer Nachhaltigkeitsseite. 

Einer der Schwerpunkte im vergangenen Quartal war die Medienbildung. In unserem Medienkonzept ist detailliert beschrieben, ab welchen Klassenstufen und in welchen Projekten wir digitale Technik einsetzen. Einblicke geben wir regelmäßig in unserer Instagram-Freitagsstory. 

Wie ihr vielleicht schon gehört habt, haben wir unseren Schwerpunkt als Konsultationseinrichtung neu auf die Montessori-Pädagogik ausgerichtet. Dazu gehören ein Qualifizierungs- und Beratungsangebot sowie der Fachaustausch mit Kolleginnen und Kollegen aus regionalen Kitas. Inzwischen wurden wir mehrfach angefragt, Teamtage für andere Einrichtungen zu gestalten. Mehr dazu findet ihr in unserem Konsultationskonzept.

Und ein Blick nach vorn: Im kommenden Jahr werden an unserer Schule so viele Kinder lernen wie noch nie zuvor. Dafür suchen wir langfristig eine engagierte Lehrkraft für die Schule. Wer Kinder auf ihrem selbstbestimmten Lernweg begleiten, nachhaltige Bildung mitgestalten und in einem engagierten Team arbeiten möchte, kann sich gern per Mail bewerben: schule@landweg.org  

Wir haben keine Kapazitäten für die Aufnahme neuer Kinder im Kindergarten oder der Schule. Lediglich für den Geburtenjahrgang Oktober 2021 – September 2022  haben wir aktuell noch Platz im Kinderhaus. Bitte per Mail mit konkretem Geburtenjahrgang nachfragen. 

Wir sind als Vertretung für den Montessori Landesverband Berlin Brandenburg beteiligt am Bildungsdialog Deutschland #NeustartBildungjetzt. Hier findet ihr den Diskussionsstand zum Bildungsdialog, beteiligte Akteure:innen und das Positionspapier

Nach wie vor könnt ihr auf unserem YouTube Kanal „Lernen durch Entdecken“ Materialangebote abrufen, die das Üben der Kinder im häuslichen Bereich unterstützen und von uns in der Schule eingesetzt werden. Hier findet ihr auch eine kleine Auswahl der Lieder, die Frida mit uns singt und die bei unseren Festen so begeistern, Stichwort: „Lieder mit Frida“.

Willkommen im Landweghaus

Schule

Über das Lernen in unserer Schule

Verein

Über die Geschichte des Vereins

Praktikumsangebot:

Montessori und aktuelle Herausforderungen gehören für uns in der Schulpraxis zusammen. Bei News4teachers haben wir das unter den Stichworten Nachhaltigkeit und Digitalität diskutiert.

Wer fragen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung hat oder mit dem Kollegium praktische Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag der Bildungseinrichtung verhandelt, kann von unserem Erfahrungsschatz profitieren. Nehmt gern Kontakt auf, Ansprechpartnerin ist unsere Nachhaltigkeitsreferentin Dr. Silke Kipper. Oder schaut mal hier auf YouTube: Nachhaltigkeit in der Schule

Bildung am Lebensanfang könnte die derzeitige und zukünftige Gesellschaft wirklich verändern.

Maria Montessori