
Kinderhaus und staatlich anerkannte Grundschule
in freier Trägerschaft

Schülerblog
Auf dem Blog „Landmedianer“ berichten unsere Schüler:innen
Landweg Blog
Hier werden die aktuellen Themen des Hauses, der Diskussionsstand in der Bildungspolitik und die Montessoripädagogik verhandelt.
Es gibt Presseartikel, Auszüge aus den Elternbriefen, stellvertretend verfasst von Jana Reiche, sowie allgemeine Beiträge und Veröffentlichungen.

-
Ein pädagogischer Elternabend
Wir alle kennen vermutlich diese Situation: Kind versteckt sich hinter dem Baum, es faucht und knurrt, dann ertönt ein langgezogenes „Nä, nääää“ in Richtung der Pädagogin. Reflexhaft wenden wir uns ab, erwarten, […]1. Januar 2016 -
Entwicklungsbedürfnisse eurer Kinder
Im letzten Schuljahr taucht mehrfach die Frage auf, warum Maria Montessori eine so große Bedeutung habe, sie sei ja nun auch schon 60 Jahre tot und im Konzept würden ja auch andere […]1. Oktober 2015 -
Das heisse Thema, Essen
Es gab wohl nicht viele Perioden in der Kulturgeschichte der Deutschen, in der die Menschen sich so einfach so gut ernähren konnten. Alles, was krank macht oder das Unbedingte - Gesundbleiben ist […]1. März 2015 -
Zukunft, wohin gehst du?
Spätestens ab Eintritt eurer Kinder in den Kindergarten oder die Schule müsst ihr euch die Frage beantworten, welche Richtung die Entwicklung eures Kindes nehmen soll, wenn sie durch Menschen außerhalb des Familiensystems […]1. Dezember 2014 -
Elternarbeit im Landweg
Unser Kindergarten und die Schule wurden von einer Elterninitiative gegründet. Innerhalb der Initiative wurde gleichberechtigt diskutiert und nach Kompromissen gesucht. Mit der Gründung eines Vereins 2001 gab es eine dem Verein angemessene […]1. November 2013